Freiwillige Feuerwehr Kiel-Wellsee
Feuerwehrgerätehaus
 Kirchenberg 1, 24145 Kiel
Kirchenberg 1, 24145 Kiel
Hier stelle ich die Freiwillige Feuerwehr Kiel-Wellsee vor. Sie ist eine der 10 Ortswehren der Freiwilligen Feuerwehr Kiel. Sie wurde am 26 Dezember 1903 Gegründet und am 05 November 1960 die Jugendabteilung. Der Ausrückebereich, ist der Stadtteil, Wellsee. Bei großen Einsatzlagen, unterstützt sie im ganzen Stadtgebiet die drei Löschzüge der Berufsfeuerwehr Kiel und sind gemeinsam unterwegs. Sie unterstützen bei Brandeinsätze, aber auch technische Hilfeleistungen, wie z.B. Verkehrsunfälle oder Unwettereinsätze gehört, zu ihren Aufgaben.
Desweiteren sind Teile der Sonderkomponenten „Atemschutzlogistik“ mit zu ihre Aufgabe.
Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Wellsee
| Mannschaftstransportwagen | MTW | 43-18-01 | 
| Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | HLF 10 | 43-48-01 | 
| Löschgruppenfahrzeug 20 Kats | LF 20 Kats | 43-47-01 | 
 MZF
MZF| Funkrufname : | Florian Kiel 43-18-01 | 
| Fahrgestell : | Ford Transit | 
| Ausbau : | Matuczak Feuerschutz | 
| Baujahr: | 2019 | 
| Besatzung : | 1/7 - 8 Mann | 
 HLF 10
HLF 10| Funkrufname : | Florian Kiel 43-48-01 | 
| Fahrgestell : | Mercedes-Benz Atego 1630 AF | 
| Aufbau : | Wiss | 
| Baujahr: | 2022 | 
| Leistung: | 220kW / 299 PS | 
| Wassertank : | 1600 l | 
| Besatzung : | 1/8 - 9 Mann | 
 LF 10/6
LF 10/6| Funkrufname : | Florian Kiel 43-47-01 | 
| Fahrgestell : | Mercedes-Benz Atego 1326 AF Facelift1 | 
| Aufbau : | Schlingmann | 
| Baujahr: | 2013 | 
| Motorleistung : | 188 kW / 256 PS | 
| Wassertank : | 1000 l | 
| Besatzung : | 1/8 - 9 Mann | 
Einsatzfahrzeug der Sonderkomponenten „Atemschutzlogistik“
| Gerätewagen-Atemschutz | GW-A | 50-56-01 | 
 GW-A
GW-A| Funkrufname : | Florian Kiel 50-56-01 | 
| Fahrgestell : | IVECO Daily 70 C 21 | 
| Aufbau : | Ziegler | 
| Baujahr: | 2020 | 
| Leistung: | 156 kW / 212 PS | 
| Besatzung : | 1/5 - 6 Mann | 




